Stellenausschreibung: Zweieinhalb Jugendreferent*innen

Zweieinhalb Jugendreferent*innen (m/w/d) für   die ev. Jugend Marl in der esm: Voll- oder Teilzeit, EG 10 BAT-KF, unbefristet zum 01.08.2023

Du

  • hast eine der folgenden Qualifikationen:
    Gemeindepädagog*in, Sozialarbeiter*in, Diakon*in, Sozialpädagog*in, Religionspädagog*in, Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikationen und die Zusatzqualifikation zur Anstellungsfähigkeit nach VSBMO oder die Bereitschaft die theologische Zusatzqualifikation berufsbegleitend zu erwerben.
  • hast Spaß, Begeisterung und Engagement bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bei der ev. Kirche,
  • bringst Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit in einer aktiven Gemeinde mit,
  • möchtest Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche für die gemeinsame Arbeit in der Gemeinde gewinnen und begeistern,
  • bist kreativ, gestaltest und entwickelst gerne - zusammen mit Anderen - neue Ideen und Angebote,
  • handelst gerne eigenverantwortlich und besitzt Organisationsgeschick,
  • verfügst über einen Führerschein Klasse B,
  • freust dich auf Teamarbeit!

Wir bieten Dir:

  • Die Offenheit für analoge und neue digitale Angebote und Formate,
  • Zusammenarbeit in einem Team aus Jugendreferent*innen,
  • Zusammenarbeit mit einem vielseitigen Pfarrteam und einem großen Pool aus ehrenamtlichen Jugendlichen und Erwachsenen,
  • ein gutes Netzwerk aus hauptamtlichen Mitarbeitenden in der Gemeinde sowie im Kirchenkreis und der Stadt Marl,
  • ein zentrales Haus für die Kinder- und Jugendarbeit, das HoT boje, sowie hervorragend ausgestattete, offene Jugendtreffs mit Strahlkraft in die Stadtteile der Stadt Marl,
  • Vergütung nach BAT-KF mit betrieblicher Altersvorsorge und die Förderung eines E-Bikes bzw. eines Jobtickes.

Deine   (möglichen) zukünftigen Aufgaben/Schwerpunkte:

  • Weiterentwicklung der gemeindlichen Kinder- und Jugendarbeit,
  • Verantwortung und Organisation des HoT boje und der offenen Jugendeinrichtungen,
  • Religionspädagogische Angebote (z.B. Kinder- oder Jugendgottesdienste, Familiengarten, …),
  • Ausbildung und Begleitung von ehrenamtlich Mitarbeitenden,
  • Gestaltung von Freizeiten, Vernetzung mit der Konfirmanden-Arbeit (KA3 / KA8),
  • ggf. Kooperation mit Grund- und weiterführenden Schulen

… und wir freuen uns auf DEINE neuen IDEEN!

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung, elektronisch (PDF) oder postalisch per Brieftaube, bis zum 31. März 2023, an  

esm-Büro Römerstraße 57, 45772 Marl 
Mail: stefanie.noltingdontospamme@gowaway.ekvw.de

Hast Du noch Fragen oder benötigst weitere Auskünfte?

Daniela Kirschkowski 
(Vorsitzende des Presbyteriums der esm) 
02365 / 2022660 oder daniela.kirschkowskidontospamme@gowaway.ekvw.de

Tim Baumeister 
(Presbyter und Vorsitzender Forum Kinder, Jugend und Konfirmandenarbeit) 
02866/1886467 oder tim.baumeisterdontospamme@gowaway.ekvw.de 

Rechtliche Hinweise

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Kirchen, Pfarrerinnen und Pfarrer 

Bezirk Dreifaltigkeit (West),
Brassertstraße 40-42, 45768 Marl

 

Bezirk Auferstehung (Mitte),
Westfalenstraße 92, 45770 Marl

Bezirk Paulus (Ost),
Römerstraße 57, 45772 Marl

Gemeindebüro für die esm

Römerstraße 57
45772 Marl
Tel. 02365 - 96 03 0
E-mail: re-kg-marl-stadt-kirchengemeinde@ekvw.de

Öffnungzeiten:

  • Mo., Di. u. Fr.: 
    09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
  • Mi.:
    15.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Grafik: EKD

Wir haben Sendepause, derzeit veröffentlichen wir keine Videos. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Das aktuellste aus der esm

Einladung zum Sommerkonzert der Musikschule

18. Juni 2023 - Sommerkonzert der Musikschule Marl

weitere Meldungen