Immer wieder werden wir in unserem Leben mit Situationen konfrontiert, in denen wir an Grenzen stoßen. Dazu gehören Verlust, Trennung und Abschied.
Ein ganz wichtiger Prozess um diese Einschnitte unseres Lebens bewältigen zu können, ist die Trauer. Sie kann zur Quelle neuer Lebendigkeit werden, wenn wir sie so zulassen, wie sie für uns notwendig ist. Auf diesem Weg kann ein MITEINANDER hilfreich sein.
Das Trauercafé ist ein Ort an dem Betroffene zusammenfinden, die ihre Trauer durchleben. Hier treffen Sie auf Verständnis, hier hört man Ihnen zu! Eigene Erfahrungen und manch guter Rat wird weitergegeben und Tränen, aber auch Lachen haben ihren Platz. Ehrenamtliche Trauerbegleiterinnen des Hospizvereins Marl e.V. begleiten und unterstützen Sie in diesem "geschützten Raum". Alle Teilnehmer verpflichten sich, persönliche Äußerungen nicht nach außen zu tragen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Das Trauercafé kann leider aus räumlichen Gründen in der nächsten Zeit nicht stattfinden. (Abstandsbestimmungen die Voraussetzung sind, können nicht eingehalten werden!)
Das gesamte Team des Hospizvereins Marl e.V. bedauert sehr, dass die ehrenamtliche Tätigkeit nur sehr eingeschränkt in dieser ?Corona-Zeit? stattfinden kann.
Wenn Sie Unterstützung benötigen, können Sie sich jedoch telefonisch an den Hospizverein wenden.
Telefon: 02365-5096946
Bürozeiten:
montags - freitags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Herzliche Grüße, bleibt beschützt
Dorothee Steinbeißer
Bezirk Dreifaltigkeit (West),
Brassertstraße 40-42, 45768 Marl
Bezirk Auferstehung (Mitte),
Westfalenstraße 92, 45770 Marl
Bezirk Paulus (Ost),
Römerstraße 57, 45772 Marl
Römerstraße 57
45772 Marl
Tel. 02365 - 96 03 0
E-mail: re-kg-marl-stadt-kirchengemeinde@ekvw.de
Öffnungzeiten:
offene Stellen (falls verfügbar) Infowand aus dem Gemeindebrief Ansprechperson nach Straße Satzung der esm Presbyterium Vorsitz Kirchmeister:innen Gemeindebüro Jugend Newsletter Taufe Paten Konfirmation kirchliche Heirat Bestattung Gemeindebrief Neues aus der Gemeinde Gottesdienste Guatemalakreis Man(n) trifft sich Frauenhilfe Iris Zahlmann-Groth Kirchen Gemeindeleitung Pfarrteam Wegbeschreibung Ansprechpersonen FAQ Hilfsangebote Archiv evangelisch werden Wiedereintrittsstelle Kirchenrecht Notfallseelsorge Sitemap Friedhof Online Spenden Geschichtentelefon Konfi-Unterricht Kirche für Kinder esm Büro Downloads Taufe und Trauung Jugendbüro Kindertagesstätten Freizeiten Musik und Chor Café Leuchtturm Corona Sicherheitskonzept