
Nachfolgeprojekt zu „Prävention gegen Naturkatastrophen“
Dauer : Drei Monate, Beginn Frühjahr 2015 (geplant)
Träger: Marler Weltzentrum (MWZ) mit dem Guatemalakreis
Begünstigte: 210 Familien mit durchschnittlich 8 Person in den sechs Dörfer wie im Vorprojekt in den Regionen Quetzaltenango und Chichicastenango sowie Pachaj (Quetz.), indirekte Nutznießer 4500 Personen
Durchführung: FUMEDI
Ziel: Verstärkung der Kenntnisse zur Ersten Hilfe und Ergänzung der Dorfapotheken
Progamm:
Die Veranstaltungen des letzten Projektes reichten nicht aus. Grund: Alter der Teilnehmer_innen, Analphabetismus, Armut, schlechte Infrastruktur. FUMEDI sagt, es fehlen noch grundlegende Kenntnisse. Die Menschen selbst hatten um eine Fortsetzung gebeten. Das Marler Weltzentrum hat sich bereit erklärt, dieses Projekt mit den Bücherspenden zu unterstützen.
Bezirk Dreifaltigkeit (West),
Brassertstraße 40-42, 45768 Marl
Bezirk Auferstehung (Mitte),
Westfalenstraße 92, 45770 Marl
Bezirk Paulus (Ost),
Römerstraße 57, 45772 Marl
Römerstraße 57
45772 Marl
Tel. 02365 - 96 03 0
E-mail: re-kg-marl-stadt-kirchengemeinde@ekvw.de
Öffnungzeiten:
offene Stellen (falls verfügbar) Infowand aus dem Gemeindebrief Ansprechperson nach Straße Satzung der esm Presbyterium Vorsitz Kirchmeister:innen Gemeindebüro Jugend Newsletter Taufe Paten Konfirmation kirchliche Heirat Bestattung Gemeindebrief Neues aus der Gemeinde Gottesdienste Guatemalakreis Man(n) trifft sich Frauenhilfe Iris Zahlmann-Groth Kirchen Gemeindeleitung Pfarrteam Wegbeschreibung Ansprechpersonen FAQ Hilfsangebote Archiv evangelisch werden Wiedereintrittsstelle Kirchenrecht Notfallseelsorge Sitemap Friedhof Online Spenden Geschichtentelefon Konfi-Unterricht Kirche für Kinder esm Büro Downloads Taufe und Trauung Jugendbüro Kindertagesstätten Freizeiten Musik und Chor Café Leuchtturm