
Förderung durch Evangelischen Entwicklungsdienst (EED/Brot für die Welt)
Zeitraum: Januar 2013 - September 2014
Begünstigte: Bewohner der sechs abgelegenen Dörfer Xecam, Pasac Primero, Pasac Secundo, La Estancia (alle Municip Cantel, Quetzaltenango) sowie Pochil und Mucubalzip (beide Munizip Chichicastenango)
Ziel: Die Bewohner werden geschult, wie sie sich vor den häufig auftretenden Hurrikanen und tropischen Starkregenfällen besser schützen und sich gegenseitig im Katastrophenfall unterstützen und helfen können.
Durchführung: FUMEDI
Programm:
Inzwischen ist das Projekt erfolgreich abgeschlossen und von EED/Brot für die Welt überprüft.
Die angestrebten Ziele wurden im Wesentlichen erreicht und das Problembewusstsein für Naturkatastrophen wurde geweckt.
Ein unerwartetes Ergebnis dieses Projektes: Durch die teilweise Verschriftlichung in Broschüren kam bei vielen Frauen der Wunsch auf, Alphabetisierungskurse zu besuchen. Die Praxis der Aufforstung bereicherte die Frauen mit der Erfahrung von Vertrauen in eigene Fähigkeiten, was zu hohem Enthusiasmus wegen der neuen Erkenntnisse führte.
Angesichts der hohen Analphabetenrate, der schwierigen Infrastrukturbedingungen (Entfernungen, schlechte Wegstrecken auch innerhalb eines Dorfes) ist der Wunsch geäußert worden, die erarbeiteten Notfallpläne durch Demonstrationen und Übungen in einem Nachfolgeprojekt zu prüfen.
Bezirk Dreifaltigkeit (West),
Brassertstraße 40-42, 45768 Marl
Römerstraße 57
45772 Marl
Tel. 02365 - 96 03 0
E-mail: re-kg-marl-stadt-kirchengemeinde@ekvw.de
Öffnungzeiten:
Iris Zahlmann-Groth
Brassertstr. 42
45768 Marl
E-mail: Iris.Zahlmann-Groth @ ekvw.de
Telefon: 02365 12501
Fax: 02365 29 55 007
Öffnungszeiten für Besucher: nach Absprache
offene Stellen (falls verfügbar) Infowand aus dem Gemeindebrief Ansprechperson nach Straße Satzung der esm Presbyterium Vorsitz Kirchmeister:innen Gemeindebüro Jugend Newsletter Taufe Paten Konfirmation kirchliche Heirat Bestattung Gemeindebrief Neues aus der Gemeinde Gottesdienste Guatemalakreis Man(n) trifft sich Frauenhilfe Iris Zahlmann-Groth Kirchen Gemeindeleitung Pfarrteam Wegbeschreibung Ansprechpersonen FAQ Hilfsangebote Archiv evangelisch werden Wiedereintrittsstelle Kirchenrecht Notfallseelsorge Sitemap Friedhof Online Spenden Geschichtentelefon Konfi-Unterricht Kirche für Kinder esm Büro Downloads Taufe und Trauung Jugendbüro Kindertagesstätten Freizeiten Musik und Chor Café Leuchtturm