
Glocken | |
Musik zum Eingang | |
Pfarrer/in: | Der Herr sei mit euch. |
Gemeinde: | Und mit deinem Geist. |
Persönliche Begrüßung : | |
liturgische Informationen, Thema | |
Eingangslied | |
Trinitarisches Votum | |
Pfarrer/-in: | Im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes. |
Gemeinde: | Amen. |
Pfarrer/in: | Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, |
Gemeinde: | der Himmel und Erde gemacht hat. |
Psalm | im Wechsel gesprochen |
Gemeinde: | Ehr sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, wie es war im Anfang, jetzt und immerdar und von Ewigheit Ewigkeit. Amen (eg 177.2) |
Eingangsgebet | |
Kyrie eleison | (Herr, erbarme dich) |
Gnadenspruch | |
Pfarrer/-in: | Ehre sei Gott in der Höhe. |
Gemeinde: | Und auf Erden Fried, den Menschen ein Wohlgefallen. |
Glorialied | Allein Gott in der Höh sei Ehr / und Dank für seine Gnade, / Darum dass nun nimmermehr/ uns rühren kann kein Schade. / Ein Wohlgefallen Gott an uns hat;/ nun ist groß Fried ohn Unterlass,/ all Fehd hat nun ein Ende. |
Tagesgebet |
Lektor/in: | Schriftlesung mit Hallelujavers |
Halleluja-Gesang | (eg 182 Refrain) |
Glaubensbekenntnis | (Gemeinde steht auf) |
Lied | (Sammlung für gemeinnützige Aufgaben der Gemeinde) |
Pfarrer/in | Predigt |
Lied | |
(Taufe / Abendmahl) falls geplant |
Lektorin/-in: | Abkündigungen |
Pfarrer/-in: | Bekanntmachung der Amtshandlungen: Taufe, Trauung, Beerdigung |
Fürbitten | (Gemeinde steht auf) |
Vater Unser | |
Pfarrer/-in | Segen |
Musik zum Ausgang |
Hinführung | zum Abendmahl (Gemeinde steht dabei auf) |
Pfarrer/-in: | Erhebt eure Herzen. |
Gemeinde: | Wir erheben sie zum Herrn! |
Pfarrer/-in: | Lasst uns Dank sagen dem Herrn, unserm Gott. |
Gemeinde: | Das ist würdig und recht. |
Pfarrer/in: | Gebet vor dem Abendmahl |
Gemeinde: | Heilig-Heilig-Heilig-Gesang Heilig, heilig, heilig ist der Gott der Herre Zebaoth: Voll sind Himmel und Erde seiner Herrlichkeit. Hosiana in der Höhe. Gelobt sei, der da kommt im Namen des Herren, Hosianna in der Höhe. |
Pfarrer/in: | Einsetzungsworte |
Gemeinde: | Vater Unser |
Gemeinde: | Christe, du Lamm Gottes Christe du Lamm Gottes, der du trägst die Sünd der Welt, erbarm dich unser. Christe du Lamm Gottes, der du trägst die Sünd der Welt. erbarm dich unser. Christe du Lamm Gottes, der du trägst die Sünd der Welt, gib uns deinen Frieden. Amen |
(hier ist der Friedensgruß möglich) | |
Einladung | Kommt, denn es ist alles bereit ... |
Austeilung | |
Sendwort | |
Dankgebet oder Danklied |
Römerstraße 57
45772 Marl
Tel. 02365 - 96 03 0
E-mail: re-kg-marl-stadt-kirchengemeinde
@ ekvw.de
Öffnungzeiten:
Bezirk West, Dreifaltigkeitskirche, Brassertstraße 40-42, 45768 Marl
Bezirk Mitte, Auferstehungskirche, Westfalenstraße 92, 45770 Marl
Bezirk Ost, Pauluskirche, Römerstraße 57, 45772 Marl
Klicken Sie auf den Namen und erhalten alle Kontaktdaten zur Ansprechperson (m/w/d).