Seniorenarbeit

Willkommen auf der Seite für Seniorenarbeit in der esm. Schön, dass Sie reinschauen!

Hier finden Sie Informationen über die Arbeit der Seniorenbegegnungsstätten und eine Liste der Treffpunkte. Die Veranstaltungen für Senioren und Seniorinnen der einzelnen Bezirke der esm sind zahlreich und sehr unterschiedlich, deshalb lohnt es sich, auch im Gemeindebrief bei den einzelnen Bezirken nach zu schauen.

Das Café Leuchtturm im Bezirk Dreifaltigkeit, Brassertstr. 42, bietet montags, mittwochs und freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr die Möglichkeit, gemütlich alleine oder mit einer Gruppe zu frühstücken. Einmal in der Woche, dienstags nachmittags ist das Café auch von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.

Wir helfen Ihnen, ein passendes geselliges Angebot in Ihrer Nähe zu finden und stehen Ihnen auch für allgemeine Fragen in Bezug auf Hilfen zur Bewältigung des Alltags zur Verfügung. Wenn Sie ehrenamtlich für und mit alten Menschen arbeiten möchten, können Sie sich bei uns melden. Wenn Sie Hilfe in Sterbesituationen brauchen oder ein Gespräch in einer Trauersituation, steht Ihnen der Hospizverein Marl e.V. zur Seite.

Iris Zahlmann-Groth

 

Kontakt

Iris Zahlmann-Groth
Brassertstr. 42
45768 Marl

E-mail: Iris.Zahlmann-Grothdontospamme@gowaway.ekvw.de
Telefon: 02365 12501
Fax: 02365 29 55 007

Öffnungszeiten für Besucher: nach Absprache

Eine Hilfe zur Anfahrt finden Sie, wenn Sie die beiden Bilder vergrößert ansehen.

Nur Kaffeeklatsch oder mehr? Immer wieder hören wir: „Seniorennachmittage? dafür bin ich noch zu jung. Was machen die da schon?“

Ja, was machen die da schon.
Es passiert sehr viel an diesen geselligen Nachmittagen. Wir haben einiges zusammengetragen:

  • Neuigkeiten austauschen, Nachbarn, Freunde/Freundinnen treffen
  • miteinander lachen, Freude, Leid und Sorgen teilen,
  • Hilfe, das eigene Alter und die damit verbundenen Einschränkungen annehmen und meistern zu können
  • Neue Impulse aufnehmen, Neues ausprobieren und erfahren
  • Eigene Kompetenzen wieder entdecken
  • Halt und Geborgenheit, Heimat in der Gruppe finden
  • Kaffee trinken, lecker Kuchen essen, Genuss und Geselligkeit erleben
  • Feste im Jahreskreis gestalten und feiern
  • Geburtstage in Gemeinschaft begehen
  • Erinnerungen austauschen und pflegen
  • Sitztanz
  • Gesellschaftsspiele
  • Gedächtnistraining
  • Singen
  • Ausflüge

Viele fühlen sich dort wohl und gut aufgehoben.
Auch Sie sind herzlich eingeladen.

 

Kirchen, Pfarrerinnen und Pfarrer 

Bezirk Dreifaltigkeit (West),
Brassertstraße 40-42, 45768 Marl

 

Bezirk Auferstehung (Mitte),
Westfalenstraße 92, 45770 Marl

Bezirk Paulus (Ost),
Römerstraße 57, 45772 Marl

Gemeindebüro für die esm

Römerstraße 57
45772 Marl
Tel. 02365 - 96 03 0
E-mail: re-kg-marl-stadt-kirchengemeinde@ekvw.de

Öffnungzeiten:

  • Mo., Di. u. Fr.: 
    09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
  • Mi.:
    15.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Grafik: EKD

Wir haben Sendepause, derzeit veröffentlichen wir keine Videos. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Das aktuellste aus der esm

Einladung zum Sommerkonzert der Musikschule

18. Juni 2023 - Sommerkonzert der Musikschule Marl

weitere Meldungen