
Vor etwa 2 Jahren wurde die Verantwortung für den Weltladen der Auferstehungskirche an ein neues Team übergeben. In Fortführung der Tradition möchte auch dieses Team unter anderem mit dem Verkaufserlös der Weltladenprodukte Projekte unterstützen. Hier fügte es sich günstig, dass der Brasilienkreis unserer ökumenischen Partnergemeinde St. Heinrich schon seit 5 Jahren neben anderen Projekten die Arbeit der Diözesan-Caritas des Bistums Limoeiro do Norte im Nordosten Brasiliens, dem „Armenhaus“ Brasiliens, unterstützt. Die Arbeit dieser Caritas ist nicht mit den Aufgaben der hiesigen Caritas zu vergleichen. In Limeiro und Umgebung stärkt die Caritas z.B. etwa 80 Familien, die als „Catadores“, Müllsammler, ihren Lebensunterhalt bestreiten.
Müllvermeidung, Müllsortierung und Recycling sind Fremdworte in Brasilien, das Bewusstsein dafür ist nur wenig vorhanden. Müllsammeln ist dort ein verbrieftes Recht. Gesammelt werden auf den Müllhalden Flaschen, Pappe, Konserven und Plastik. Die Catadores in Russas, einer kleinen Stadt in der Nachbarschaft von Limoeiro do Norte, sind da schon einen Schritt weiter. Sie werben in den Stadtvierteln für Mülltrennung und –Sortierung und tragen auf diese Weise auch zu einer Bewusstseinsänderung bezüglich des Umgangs mit dem Abfall bei (Bild 1). Sie sammeln dann den vorsortierten Müll mit einem Kleintransporter ein und bereiten die Sachen in einer angemieteten Halle zum Verkauf an einen Zwischenhändler vor. Mit Hilfe einer Müllpresse könnten sie den Erlös aus dem Verkauf verdoppeln. Der Preis der Presse beträgt ca. 6.000 Euro, die Gruppe der Catadores (einige Mitglieder zeigt das Bild 2) hat die Hälfte zusammen.
Hier möchten wir gemeinsam mit dem Brasilienkreis dazu beitragen, den Kauf der Müllpresse zu beschleunigen.
Bezirk Dreifaltigkeit (West),
Brassertstraße 40-42, 45768 Marl
Römerstraße 57
45772 Marl
Tel. 02365 - 96 03 0
E-mail: re-kg-marl-stadt-kirchengemeinde@ekvw.de
Öffnungzeiten:
Iris Zahlmann-Groth
Brassertstr. 42
45768 Marl
E-mail: Iris.Zahlmann-Groth @ ekvw.de
Telefon: 02365 12501
Fax: 02365 29 55 007
Öffnungszeiten für Besucher: nach Absprache
offene Stellen (falls verfügbar) Infowand aus dem Gemeindebrief Ansprechperson nach Straße Satzung der esm Presbyterium Vorsitz Kirchmeister:innen Gemeindebüro Jugend Newsletter Taufe Paten Konfirmation kirchliche Heirat Bestattung Gemeindebrief Neues aus der Gemeinde Gottesdienste Guatemalakreis Man(n) trifft sich Frauenhilfe Iris Zahlmann-Groth Kirchen Gemeindeleitung Pfarrteam Wegbeschreibung Ansprechpersonen FAQ Hilfsangebote Archiv evangelisch werden Wiedereintrittsstelle Kirchenrecht Notfallseelsorge Sitemap Friedhof Online Spenden Geschichtentelefon Konfi-Unterricht Kirche für Kinder esm Büro Downloads Taufe und Trauung Jugendbüro Kindertagesstätten Freizeiten Musik und Chor Café Leuchtturm