
Die erste selbstständige evangelische Kirchengemeinde auf dem heutigen Marler Stadtgebiet wurde am 1. April 1914 in Hüls gegründet.
Johannes Lehmann, der zuvor Hilfsprediger in Hüls war, das zur ev. Kirchengemeinde Recklinghausen gehörte, wurde der erste gewählte Pfarrer. Am 12. Juli wurde er in sein Amt eingeführt. Zuvor war am 10. Mai auch die evangelische Kirche eingeweiht worden, die ab 1954 Pauluskirche heißen sollte.
Zu der neuen Kirchengemeinde Hüls gehörte ein schon 1913 eingerichteter Hilfspredigerbezirk für das damalige Marl, Dort wurde am 10. September 1914 ein Betsaal eingeweiht. Dieser Hilfspredigerbezirk wurde am 1. Januar 1920 zur selbstständigen Kirchengemeinde Marl. Zu diesem Zeitpunkt existierten dann also zwei Kirchengemeinden auf dem heutigen Stadtgebiet: eine in Marl, die andere in Hüls.
Diese schöne Jubiläum haben wir im Verlauf des Jahres 2014 mit einigen Veranstaltungen gebührend gewürdigt.
Bezirk Dreifaltigkeit (West),
Brassertstraße 40-42, 45768 Marl
Bezirk Auferstehung (Mitte),
Westfalenstraße 92, 45770 Marl
Bezirk Paulus (Ost),
Römerstraße 57, 45772 Marl
Römerstraße 57
45772 Marl
Tel. 02365 - 96 03 0
E-mail: re-kg-marl-stadt-kirchengemeinde@ekvw.de
Öffnungzeiten:
offene Stellen (falls verfügbar) Infowand aus dem Gemeindebrief Ansprechperson nach Straße Satzung der esm Presbyterium Vorsitz Kirchmeister:innen Gemeindebüro Jugend Newsletter Taufe Paten Konfirmation kirchliche Heirat Bestattung Gemeindebrief Neues aus der Gemeinde Gottesdienste Guatemalakreis Man(n) trifft sich Frauenhilfe Iris Zahlmann-Groth Kirchen Gemeindeleitung Pfarrteam Wegbeschreibung Ansprechpersonen FAQ Hilfsangebote Archiv evangelisch werden Wiedereintrittsstelle Kirchenrecht Notfallseelsorge Sitemap Friedhof Online Spenden Geschichtentelefon Konfi-Unterricht Kirche für Kinder esm Büro Downloads Taufe und Trauung Jugendbüro Kindertagesstätten Freizeiten Musik und Chor Café Leuchtturm