
Zum Film:
Janusz Korczak, ein polnischer Militär- und Kinderarzt sowie Kinderbuchautor und bedeutender Pädagoge, lebte von 1878 bis 1942. Er war auch bekannt als „König der Kinder“. Sein ganzes Leben widmete er der Pädagogik und verfasste viele Schriften und Studien über Kinder und Kindheit. Er hat Kinderhäuser konzipiert und geleitet, hat als Mediziner gearbeitet, war Mitarbeiter beim polnischen Rundfunk, hat die erste Zeitung für Kinder entwickelt und war der Erste, der von Kinderrechten gesprochen und sie verfasst hat. Im August 1942 wurde er sowie die ihm anvertrauten 200 Kinder und seine Kolleginnen und Kollegen in das Konzentrationslager Treblinka in Warschau deportiert und dort ermordet. Im neuen Film des boje Theater Ensembles wird das Leben und Wirken von Janusz Korczak dargestellt. Es werden aber auch Bezüge zu den heutigen Kinderrechten und den immer wieder aufflammenden Verfolgungen der jüdischen Bevölkerung, aber auch anders Denkender hergestellt.
Bezirk Dreifaltigkeit (West),
Brassertstraße 40-42, 45768 Marl
Römerstraße 57
45772 Marl
Tel. 02365 - 96 03 0
E-mail: re-kg-marl-stadt-kirchengemeinde@ekvw.de
Öffnungzeiten:
Iris Zahlmann-Groth
Brassertstr. 42
45768 Marl
E-mail: Iris.Zahlmann-Groth @ ekvw.de
Telefon: 02365 12501
Fax: 02365 29 55 007
Öffnungszeiten für Besucher: nach Absprache
offene Stellen (falls verfügbar) Infowand aus dem Gemeindebrief Ansprechperson nach Straße Satzung der esm Presbyterium Vorsitz Kirchmeister:innen Gemeindebüro Jugend Newsletter Taufe Paten Konfirmation kirchliche Heirat Bestattung Gemeindebrief Neues aus der Gemeinde Gottesdienste Guatemalakreis Man(n) trifft sich Frauenhilfe Iris Zahlmann-Groth Kirchen Gemeindeleitung Pfarrteam Wegbeschreibung Ansprechpersonen FAQ Hilfsangebote Archiv evangelisch werden Wiedereintrittsstelle Kirchenrecht Notfallseelsorge Sitemap Friedhof Online Spenden Geschichtentelefon Konfi-Unterricht Kirche für Kinder esm Büro Downloads Taufe und Trauung Jugendbüro Kindertagesstätten Freizeiten Musik und Chor Café Leuchtturm