
Ein schwarzer Stoffbeutel befestigt an einen hölzernen Handgriff. So sieht er aus: der Klingelbeutel. Manche Klingelbeutel haben sogar zwei Handgriffe, so dass man ihn bequem von beiden Seiten anfassen und weiterreichen kann.
Aber was ist ein Klingelbeutel? Wofür nutzt man ihn? Welche geschichtlichen Hintergründe gibt es? Und warum heißt der Klingelbeutel eigentlich Klingel … beutel?
Logodor und Melissa gehen in gewohnter Manier den Fragen in der neuen Folge „Was ist ein Klingelbeutel?“ nach. Die Antworten darauf gibt es ab Samstag, 30. September ab 09:00 Uhr auf YouTube/@kunterbuntesdingsda. Schaltet ein, klickt auf das Bild.
Bezirk Dreifaltigkeit (West),
Brassertstraße 40-42, 45768 Marl
Römerstraße 57
45772 Marl
Tel. 02365 - 96 03 0
E-mail: re-kg-marl-stadt-kirchengemeinde@ekvw.de
Öffnungzeiten:
Iris Zahlmann-Groth
Brassertstr. 42
45768 Marl
E-mail: Iris.Zahlmann-Groth @ ekvw.de
Telefon: 02365 12501
Fax: 02365 29 55 007
Öffnungszeiten für Besucher: nach Absprache
offene Stellen (falls verfügbar) Infowand aus dem Gemeindebrief Ansprechperson nach Straße Satzung der esm Presbyterium Vorsitz Kirchmeister:innen Gemeindebüro Jugend Newsletter Taufe Paten Konfirmation kirchliche Heirat Bestattung Gemeindebrief Neues aus der Gemeinde Gottesdienste Guatemalakreis Man(n) trifft sich Frauenhilfe Iris Zahlmann-Groth Kirchen Gemeindeleitung Pfarrteam Wegbeschreibung Ansprechpersonen FAQ Hilfsangebote Archiv evangelisch werden Wiedereintrittsstelle Kirchenrecht Notfallseelsorge Sitemap Friedhof Online Spenden Geschichtentelefon Konfi-Unterricht Kirche für Kinder esm Büro Downloads Taufe und Trauung Jugendbüro Kindertagesstätten Freizeiten Musik und Chor Café Leuchtturm