
©©Katharina Afflerbach
©Kirchenkreis Recklinghausen
Umgang mit Trauer und Verlust: Lesung mit SPIEGEL-Bestsellerautorin Katharina Afflerbach in Marl
„Auf dass Zeiten des Aufatmens kommen“: Bereits seit Januar und noch bis in den April finden in den Räumen der Dreifaltigkeitskirche Angebote statt, in denen die Menschen kulturelle, geistliche und spirituelle Momente genießen können. „Die Reihe erhält viel Zuspruch. Wir freuen uns über das große Interesse“, sagt Julia Borries, Bildungsreferentin und Mitveranstalterin.
Am Freitag, den 24. März 2023, 19.30 Uhr, freuen sich Pfarrerin Kirsten Winzbeck und Julia Borries auf die Lesung mit SPIEGEL-Bestsellerautorin Katharina Afflerbach.
„Wir sind mitten in der Passionszeit. Da geht es auch viel um die Frage von Tod, Schmerz und Verlust. Von daher passt das Buch, mit dem Katharina Afflerbach zu Besuch ist, so gut. Sie thematisiert in ihrem Buch „Manchmal sucht sich das Leben harte Wege. Wahre Geschichten, die berühren und Zuversicht geben“ den Umgang mit Schicksalsschlägen“, so Pfarrerin Winzbeck.
Die Autorin sprach mit Betroffenen über die Themen Verlust und Trauerbewältigung und erzählt in ihrem Buch, wie es ihnen gelungen ist, trotz des erfahrenen Kummers ihren Lebensmut wiederzuerlangen und neue Kraft zu sammeln. Dabei gewährt sie intime Einblicke in einen Bereich des Lebens, der sonst verborgen bleibt. Katharina Afflerbach erfährt in dreizehn Gesprächen von unglaublichem Leid, das nie zu vergehen droht, von der quälenden Frage nach dem „Warum“, auf die es keine Antwort gibt, von familiären Krisen, von Depressionen und von Umfeldern, die häufig nicht fähig sind, mit den Betroffenen umzugehen. Gleichzeitig erzählen die Protagonistinnen und Protagonisten auch von neuem Lebensmut und von Menschen, die ihnen halfen, über den plötzlichen Verlust eines geliebten Menschen hinwegzukommen. Sie berichten, wie es ihnen möglich gewesen ist, loszulassen. So findet die Autorin an ungeahnten Orten Freude und Zuversicht: Sie traf Menschen, die trotz allem die Kraft gefunden haben, dem Leben wieder mit offenen Armen zu begegnen.
Die Lesung findet statt in den Räumen der Dreifaltigkeitskirche, Brassertstraße 40, 45768 Marl, statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 5 bis 10 Euro und wird vor Ort entrichtet. Eine Ermäßigung gilt für Studierende, Auszubildende und Erwachsene unter 27 Jahren.
Es ist keine Anmeldung nötig.
Eine Kooperation mit der Fachstelle Seelsorge im Alter und Quartiersentwicklung. Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Stiftung Ernten und Säen.
Bei Fragen und Informationen können Sie sich gerne an das Sekretariat der Ev. Erwachsenenbildung wenden, Frau Jennifer Cetera, 02361/ 206 104 oder per Mail jennifer.cetera. @ ekvw.de
Weitere Informationen und Details zur Reihe inden Sie auf der Seite der Ev. Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Recklinghausen https://www.kirchenkreis-re.de/der-kirchenkreis/erwachsenenbildung.
Bezirk Dreifaltigkeit (West),
Brassertstraße 40-42, 45768 Marl
Römerstraße 57
45772 Marl
Tel. 02365 - 96 03 0
E-mail: re-kg-marl-stadt-kirchengemeinde@ekvw.de
Öffnungzeiten:
Iris Zahlmann-Groth
Brassertstr. 42
45768 Marl
E-mail: Iris.Zahlmann-Groth @ ekvw.de
Telefon: 02365 12501
Fax: 02365 29 55 007
Öffnungszeiten für Besucher: nach Absprache
offene Stellen (falls verfügbar) Infowand aus dem Gemeindebrief Ansprechperson nach Straße Satzung der esm Presbyterium Vorsitz Kirchmeister:innen Gemeindebüro Jugend Newsletter Taufe Paten Konfirmation kirchliche Heirat Bestattung Gemeindebrief Neues aus der Gemeinde Gottesdienste Guatemalakreis Man(n) trifft sich Frauenhilfe Iris Zahlmann-Groth Kirchen Gemeindeleitung Pfarrteam Wegbeschreibung Ansprechpersonen FAQ Hilfsangebote Archiv evangelisch werden Wiedereintrittsstelle Kirchenrecht Notfallseelsorge Sitemap Friedhof Online Spenden Geschichtentelefon Konfi-Unterricht Kirche für Kinder esm Büro Downloads Taufe und Trauung Jugendbüro Kindertagesstätten Freizeiten Musik und Chor Café Leuchtturm