
Die Evangelische Kirche steht vor großen Herausforderungen durch Pluralisierung, Digitalisie-rung und Politisierung der Religionskultur. Wie die Zukunft gestaltet werden kann, dau macht sich der Ev. Kirchenkreis Recklinghausen seit langem Gedanken und lädt am 05. Mai 2020 zu einem Vortrag von Prof. Arnulf von Scheliha ein. Interessierte sind herzlich eingeladen im Anschluss an den Vortrag zu dikutieren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Unter dem Stichwort der „Politisierung“ werden auch die friedensethischen Aspekte, die uns gegenwärtig stark bewegen, zur Sprache kommen. Professor von Scheliha lehrt am Institut für Ethik und angrenzende Sozialwissenschaften, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Münster.
Superintendentin Saskia Karpenstein wird die Veranstaltung mit einer Andacht eröffnen. Die Moderation liegt bei Dr. Hans Hubbertz (Pfarramt für gesellschaftliche Verantwortung). Ursprünglich war der Termin am letzten Buß- und Bettag geplant, konnte aber aufgrund von Online-Problemen nicht stattfinden, so dass er jetzt präsentisch in der Dreifaltigkeitskirche in Marl, Brassertstraße 40-42, nachgeholt wird. Beginn ist um 18:00 Uhr; gegen 21.00 Uhr wird das Ende des Empfangs angepeilt.
Prof. Arnulf von Scheliha Foto: J.-H. Janßen
Bezirk Dreifaltigkeit (West),
Brassertstraße 40-42, 45768 Marl
Römerstraße 57
45772 Marl
Tel. 02365 - 96 03 0
E-mail: re-kg-marl-stadt-kirchengemeinde@ekvw.de
Öffnungzeiten:
Iris Zahlmann-Groth
Brassertstr. 42
45768 Marl
E-mail: Iris.Zahlmann-Groth @ ekvw.de
Telefon: 02365 12501
Fax: 02365 29 55 007
Öffnungszeiten für Besucher: nach Absprache
offene Stellen (falls verfügbar) Infowand aus dem Gemeindebrief Ansprechperson nach Straße Satzung der esm Presbyterium Vorsitz Kirchmeister:innen Gemeindebüro Jugend Newsletter Taufe Paten Konfirmation kirchliche Heirat Bestattung Gemeindebrief Neues aus der Gemeinde Gottesdienste Guatemalakreis Man(n) trifft sich Frauenhilfe Iris Zahlmann-Groth Kirchen Gemeindeleitung Pfarrteam Wegbeschreibung Ansprechpersonen FAQ Hilfsangebote Archiv evangelisch werden Wiedereintrittsstelle Kirchenrecht Notfallseelsorge Sitemap Friedhof Online Spenden Geschichtentelefon Konfi-Unterricht Kirche für Kinder esm Büro Downloads Taufe und Trauung Jugendbüro Kindertagesstätten Freizeiten Musik und Chor Café Leuchtturm