
Ostern ist das höchste Fest der Christen. Christinnen und Christen denken an den Tod Jesu und die Auferstehung. Vom Dunkel ins Licht – so die Überschrift aller Veranstaltungen in der Karwoche und am Osterfest.
Am #Gründonnerstag laden die Auferstehungskirche, Westfalenstraße 92, um 17.00 Uhr und die Dreifaltigkeitskirche, Brassertstraße 40, um 18.00 Uhr zum Gottesdienst mit #Tischabendmahl ein.
Ganz besonders einladen möchte die Evangelische Stadt-Kirchengemeinde Marl zu zwei Veranstaltungen in der Osternacht von Samstag, 08.04. auf Sonntag, 09.04. In der Pauluskirche, Römerstraße 57, wird um 22.30 Uhr Gottesdienst gefeiert. Miteinander und mit allen Sinnen auf dem Weg vom Dunkel in das Licht. Der Bläserchor der Evangelischen Stadt-Kirchengemeinde gestaltet den musikalischen Rahmen. Im Anschluss Einladung zu #Lagerfeuer mit Mitternachtsimbiss und Getränken.
Osternacht in der Dreifaltigkeitskirche, Brassertraße 40: Ab 21.00 Uhr mit stündlichen Kurzandachten, Texten und Musik. In den Zwischenzeiten Einladung zu Imbiss und Gesprächen. Den Abschluss bildet die Andacht um 23.50 Uhr.
Alle anderen Veranstaltungen und Gottesdienste:
Gründonnerstag, 6. April
Karfreitag, 7. April
Karsamstag, 8. April
Ostersonntag, 9. April
Ostermontag, 10. April
Alle Gottesdienste finden Sie bis zum 10. April auch direkt in der Gottesdienstübersicht.
Bezirk Dreifaltigkeit (West),
Brassertstraße 40-42, 45768 Marl
Bezirk Auferstehung (Mitte),
Westfalenstraße 92, 45770 Marl
Bezirk Paulus (Ost),
Römerstraße 57, 45772 Marl
Römerstraße 57
45772 Marl
Tel. 02365 - 96 03 0
E-mail: re-kg-marl-stadt-kirchengemeinde@ekvw.de
Öffnungzeiten:
offene Stellen (falls verfügbar) Infowand aus dem Gemeindebrief Ansprechperson nach Straße Satzung der esm Presbyterium Vorsitz Kirchmeister:innen Gemeindebüro Jugend Newsletter Taufe Paten Konfirmation kirchliche Heirat Bestattung Gemeindebrief Neues aus der Gemeinde Gottesdienste Guatemalakreis Man(n) trifft sich Frauenhilfe Iris Zahlmann-Groth Kirchen Gemeindeleitung Pfarrteam Wegbeschreibung Ansprechpersonen FAQ Hilfsangebote Archiv evangelisch werden Wiedereintrittsstelle Kirchenrecht Notfallseelsorge Sitemap Friedhof Online Spenden Geschichtentelefon Konfi-Unterricht Kirche für Kinder esm Büro Downloads Taufe und Trauung Jugendbüro Kindertagesstätten Freizeiten Musik und Chor Café Leuchtturm