
23 Konfirmandinnen und Konfirmanden haben farbige Stühle mit eigenen kleinen Kunstwerken gestaltet. Bei Vorstellungsgottesdienst (12.03.2023) 5 Wochen vor ihrer Konfirmation haben sie ihre Ergebnisse eines Workshops der Gemeinde vorgestellt. Hier sind bunte Bilder, Fotos und Zeichnungen zu sehen, die auf den Stühlen angebracht wurden. Das Thema dieser Aktion ist „Platz für Gott und mich“. Ein Stuhl ist schöner als der andere und die Konfis verbinden mit ihren Verschönerten Sitzgelegenheiten Erfahrungen und Erlebnisse mit Gott.
Am Dienstag, 14.3.23 um 16 Uhr kommt es nun zur Ausstellungseröffnung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Das Besonderen: Die von den Konfis gestalteten Stühle wurden auf die Rasenfläche zwischen Auferstehungskirche und Breddenkampstraße aufgestellt. Die Jugendlichen entwickelten verschieden Aufstellungsformationen. Ein Kreis um einen Baum für die gemeinsame Anstrengung zur Erhaltung der Natur, 3 Stühle am Boden liegend für Gewalt, Krieg und Leid, zwei rote Sitzgelegenheit die eng aneinander stehen für Liebe und Zuneigung, eine Bank von 4 Stühle in den Farben rot-blau-gelb-rot erinnern an den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine, ein Kreis beton die Gemeinschaft und das Miteinander während ein einzelner Stuhl auf die Verantwortung des einzelnen verweist. Die Schülerinnen und Schüler, überwiegend 8-Klässer finden unterschiedliche Ausdrucksformen, um den Platz Gottes und ihren eigenen Ort in Zusammenhang zu bringen.
Die Ausstellung „Platz für Gott und mich“ wird am 14.3.23 auf der Grünfläche zwischen Auferstehungskirche und Breddenkampstraße um 16 Uhr von den Jugendlichen und Pastor Jörg Krunke von der esm eröffnet: „24 Stunden und 7 Tage haben Passanten und Autofahrer die Möglichkeit, die Exponate der Konfis der Konfis zu entdecken. Ein Besuch dieser Openair-Schau ist quasi to go, im Vorbeigehen möglich, erklärt Krunke. Ein Banner über der Tür der Auferstehungskirche kündigt das Motto der Ausstellung an und nennt die Konfis als Initiatoren.
Herzliche Einladung zu einer ungewöhnlichen Zusammenstellung von Arbeiten der Jugendlichen.
Bezirk Dreifaltigkeit (West),
Brassertstraße 40-42, 45768 Marl
Bezirk Auferstehung (Mitte),
Westfalenstraße 92, 45770 Marl
Bezirk Paulus (Ost),
Römerstraße 57, 45772 Marl
Römerstraße 57
45772 Marl
Tel. 02365 - 96 03 0
E-mail: re-kg-marl-stadt-kirchengemeinde@ekvw.de
Öffnungzeiten:
offene Stellen (falls verfügbar) Infowand aus dem Gemeindebrief Ansprechperson nach Straße Satzung der esm Presbyterium Vorsitz Kirchmeister:innen Gemeindebüro Jugend Newsletter Taufe Paten Konfirmation kirchliche Heirat Bestattung Gemeindebrief Neues aus der Gemeinde Gottesdienste Guatemalakreis Man(n) trifft sich Frauenhilfe Iris Zahlmann-Groth Kirchen Gemeindeleitung Pfarrteam Wegbeschreibung Ansprechpersonen FAQ Hilfsangebote Archiv evangelisch werden Wiedereintrittsstelle Kirchenrecht Notfallseelsorge Sitemap Friedhof Online Spenden Geschichtentelefon Konfi-Unterricht Kirche für Kinder esm Büro Downloads Taufe und Trauung Jugendbüro Kindertagesstätten Freizeiten Musik und Chor Café Leuchtturm