
Das kann die Hinfahrt mit dem eigenen PKW sein, die Begleitung durch das Impfzentrum, die Begleitung im Bus zum Impfzentrum, die Unterstützung beim Ausfüllen des Anamnesebogens vor der Impfung oder…
Die ehrenamtliche Mitarbeit findet im Rahmen der städtischen Initiative „Impfbegleitung für alte Menschen“ statt. Der Bürgermeister organisiert mit Kirchen und Wohlfahrtsverbänden ein Netzwerk Ehrenamtlicher. Dazu wird eine Hotline der Stadt geschaltet, bei der Menschen, die Unterstützung brauchen, sich melden können. Die Stadt vermittelt an die Koordinator*innen der Organisationen, die dann den Kontakt zu den Ehrenamtlichen herstellen.
Menschen, die mitmachen möchten, melden sich bitte hier:
Iris Zahlmann-Groth, 02365 12501 oder iris.zahlmann-groth
@ ekvw.de
Hier werden die Kontaktdaten gesammelt und von dort aus wird vermittelt.
Rahmenbedingungen:
Römerstraße 57
45772 Marl
Tel. 02365 - 96 03 0
E-mail: re-kg-marl-stadt-kirchengemeinde
@ ekvw.de
Öffnungzeiten:
Bezirk West, Dreifaltigkeitskirche, Brassertstraße 40-42, 45768 Marl
Bezirk Mitte, Auferstehungskirche, Westfalenstraße 92, 45770 Marl
Bezirk Ost, Pauluskirche, Römerstraße 57, 45772 Marl
Klicken Sie auf den Namen und erhalten alle Kontaktdaten zur Ansprechperson (m/w/d).